Mitglieder & Gleichgestellte |
|
Nichtmitglieder |
|||||||
|
Erwachsen |
Junior |
Jugend |
Kind |
|
Erwachsen |
Junior |
Jugend |
Kind |
Lager |
8 |
8 |
6 |
- |
|
16 |
16 |
16 |
- |
|
Mindesttarif /Übernachtung: 30 |
|
Mindesttarif/ Übernachtung: 50 |
Erwachsen: ab 25 Jahren • Junior: 19-25 Jahre • Jugend: 6-18 Jahre • Kind: unter 6 Jahre
Schlüssel beim Hüttenwart Richard Russegger in Golling hinterlegt, Zeitweilig beaufsichtigt, Selbstversorger
Status |
Selbstversorger Hütte |
lato |
|
zima |
|
dzierżawca |
|
kierownik schroniska |
Richard Russegger |
adres schroniska |
A-5441 Abtenau |
telefon schronisko |
|
telefon dolina |
|
telefon komórkowy |
+43/664/6625409 |
schronisko fax |
|
dolina fax |
|
kontakt Tal |
|
|
|
internet |
calendar.google.com/calendar/embed?src=jmlrff6harfim74rrst68pimt8%40group.calendar.google.com&ctz=Europe%2FVienna |
właściciel |
ÖAV Sektion Salzburg |
pokój wieloosobowy |
0 |
materac na podłodze |
14 |
prowizoryczne miejsce do spania |
|
pokój Zima |
0 Plätze |
prowizoryczne zakwaterowanie |
|
informacje dodatkowe |
dworzec kolejowy |
Golling, Abtenau |
przystanek autobusowy |
Leitenhaus, Abtenau |
samochód |
Leitenhaus |
inne możliwosci dojazdu |
|
możliwość parkowania |
szerokość geograficzna |
47° 31,556’ |
długość geograficzna |
13° 22,755’ |
UTM (north) |
5264886 |
UTM (east) |
377998 |
południk |
{huette_bezugspołudnik } |
mapy |
|
Alpenverein | 13 Tennengebirge (1:25.000) |
BEV | Bl. 126 Bl. 95 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 392 Bl. WKWFK-392-1 |
Kompass | K 15 zur AV-Kartenbestellung |
dojście z doliny |
Abtenau (712 m) Gehzeit: 03:30 Annaberg (777 m) Gehzeit: 02:30 Leitenhausen (700 m) Gehzeit: 02:00 |
schroniska w pobliżu |
"Dr.Heinrich-Hackel-Hütte" (1.531 m) Gehzeit: 09:00 "Gsengalmhütte" (1.447 m) Gehzeit: 01:30 "Laufener Hütte" (1.726 m) Gehzeit: 03:30 |
trasy |
Schober (1.810 m) Gehzeit: 01:00 Großer Traunstein (1.943 m) Gehzeit: 02:30 Tagweide (2.128 m) Gehzeit: 02:00 Sonntagskogel (2.046 m) Gehzeit: 02:00 |
Bergwetter Salzburg
So 22.04.
Mo 23.04.
Di 24.04. Montag, 23.04.2018 Nach einer zumindest phasenweise noch klaren Nacht scheint am Montagmorgen zunächst nochmals die Sonne, die Sicht ist gut. Schon am Vormittag entstehen aber Quellwolken, die Sicht kann sich in den Gipfelbereichen verschlechtern. Am Nachmittag steigt bei auffrischendem Nordwestwind die Gefahr von teils gewittrigen Schauern allmählich an. In 2000 m 7 bis 12 Grad, in 3000 m um +1 Grad.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 22.04.2018 um 07:03 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |