Für zu Hause zum selbst ausdrucken finden Sie anbei alle 20 Steckbriefe zu den ausgewählten Arten als PDF Dateien sowie eine Übersicht bzw. Artenliste von Vielfalt bewegt! Alpenverein.
Mit Hilfe der 20 handlichen, übersichtlich gestalteten Steckbriefe kann man die ausgewählten Arten im Gelände schenll erkennen und sicher bestimmen.
(Stand: 13.07.2017)
Das Edelweiß
Artikel "Mythos Edelweiß - Ein europäisches Symbol mit Migrationshintergrund"
(Sektion Hallein, W. Guttmann 2016)
Der Alpen-Apollo
Zeichnungen aus dem Atlas der Alpenflora aus dem Jahre 1897 zeigen anschaulich und detailgetreu die Merkmale der einzelnen Pflanzenarten
Das Edelweiß - Alpenblume mit Symbolkraft Artikel
Die gedruckten Steckbriefe, Poster und Postkarten können auch in der Abteilung Raumplanung und
Naturschutz angefordert werden - und werden nach Verfügbarkeit gerne unkostenfrei an interessierte BeobachterInnen und InteressentInnen weitergegeben.
Mag. Birgit Kantner
vielfalt.bewegt@alpenverein.at
+43/ 512/ 59547-15