Alpine und pädagogische Qualifikation für das Führen und Leiten von Gruppen
Die Kurse aus dem Bereich Führen & Leiten stehen allen offen, selbstverständlich auch Menschen mit Beeinträchtigung/Handicap/Behinderung. Voraussetzung ist die mentale und körperliche Möglichkeit den jeweiligen Inhalt des Kurses zu folgen. Gerne beantworten wir individuelle Anfragen und beraten Sie persönlich.
Vom Laufrad zum ersten eigenen Twenty-Niner Bike vergehen ein paar Jahre, in denen sich so einiges tut. Wäre doch cool, die Kids in dieser Zeit beim gemeinsamen Biken zu begleiten.
Wie begleite ich Kinder und Erwachsene hin zu tiefer Naturverbindung? Ein Kurs der Wege zu abenteuerlichem, alltagstauglichen und freudvollen Lernen in der Natur aufzeigt.
In diesem Modul erarbeiten Sie sich die Grundlagen zur Gestaltung von Kletterkursen. Eine geballte Ladung Know-how für den Anfängerunterricht.
In Risikosituationen gut zu entscheiden, ist spannend und fordernd zugleich. Erfahren Sie im Webinar Wissenswertes zu Umgang, Fallen, Intuition.
Ein interaktiver Workshop als Einstieg oder Auffrischung, für Mitglieder des Alpin- und Jugendteams in unseren Sektionen
Mit Flexibilität und Körperspannung die Klettersaison starten. Das Webinar ist auch für Yoga Neulinge geeignet!
Dieses Seminar unterstützt Sie als Absolvent*in des Lehrgangs Alpinpädagogik und bereitet Sie auf das Praxisprojekt vor.
Vorbereitung, technische Möglichkeiten und wertvolle Hintergrundinformationen zur Absetzung kompetenter Alpinnotrufe im In- und Ausland.
Im Rahmen dieses Webinars wird auf die häufigsten Verletzungen beim Klettern eingegangen.
Die Vielfalt der ersten Frühblüher und Kräuter eignet sich, um kraftvoll und vital in den Frühling zu starten. Wie Sie diese richtig einsetzen, wird in diesem Webinar vermittelt.