In den Stubaier Alpen hilfst du schöne artenreiche Almweiden vor Verbuschung zu bewahren. Unter harter körperlicher Arbeit entfernen wir Steine, Äste und Bäumchen aus der Weide.
Kinder und Erwachsene arbeiten gemeinsam auf zwei Almen des Naturparks, um die Qualität der Weiden zu verbessern. Nächtigung in einer komfortablen Selbstversorgerhütte.
Sommerputz an der Südseite der Alpen! Inmitten der mächtigen Karawanken widmest du dich der Sommerresidenz der Kühe und Schafe der St. Jober-Sigmontitscheralm auf 1.520 m.
Kinder und Erwachsene arbeiten gemeinsam im Schutzgebiet. Aufforsten, Jungbaumpflege und Pflege der artenreichen Kulturlandschaft. Nächtigung im Jugend- und Seminarhaus Obernberg.
Bei unserem gemeinsamen Bergwaldprojekt im Wolfsbachthal helfen wir einer Bauernfamilie bei der Almpflege. Unsere Hauptaufgabe ist das Schwenden von Sträuchern und das Entfernen von kleinen Bäumen.
Der Schutzwald rund um die Höttinger Alm oberhalb von Innsbruck wird durchforstet und neu bepflanzt. Aber auch Wege werden saniert und alte Lawinenwerke abgebaut. Gute Fitness und Trittsicherheit sind erforderlich.
Auf der Farnkaseralm am Talschluss der Wildschönau oberhalb von Auffach säubern wir die Weide von Zwergsträuchern, Grünerlen, Steinen etc. Dadurch wird die Qualität der Futterfläche entscheidend verbessert.
Gemeinsam mit dem Forstamt der Stadt Wien (MA49), der MA31 (Wiener Wasser) und den Naturfreunden wird am Wegenetz im Höllental an der sanften Besucherlenkung gearbeitet.