Die Seethalerhütte am Dachstein liegt auf 2.740 m und ist damit die höchstgelegene Schutzhütte Oberösterreichs. Umgeben vom ewigen Eis des Dachsteingletschers, liegt die Hütte in einem atemberaubenden Umfeld und bietet einen wunderschönen Ausblick auf die Bergwelt bis zum Großglockner.
Die Seethalerhütte wurde erstmals 1929 errichtet. Somit ist sie fast 90 Jahre alt und zeigt nun Alterserscheinungen.Aus diesem Grund hat sich der Alpenverein Austria dazu entschieden, einen Ersatzbau an einem geeigneteren Standort zu errichten. Damit das Projekt realisieren werden kann, würden wir uns über Ihre Unterstützung freuen!
Erfahren Sie mehr auf dieser Homepage zu diesem alpenweiten Vorzeigeprojekt und zur Spendenaktion Ersatzbau Seethalerhütte!
Bewirtschaftet |
|
léto |
01. Juni 2022 - Anfang Oktober 2022 |
zima |
05. Februar 2022 - 29. März 2022 |
nájemce |
Wilfried Schrempf |
správce chaty |
|
adresa chaty |
Winkl 18 |
telefon na chatu |
03687/81209 |
telefon do údolí |
|
mobilní telefon |
0664/3240640 |
fax na chatu |
|
fax do údolí |
|
kontakt Tal |
|
|
|
internet |
|
vlastník |
Alpenverein Austria |
pokoje/postele |
22 |
společná noclehárna (Matratzenlager) |
0 |
bivak |
|
zimaraum |
0 Plätze |
nouzové ubytování |
Der Notraum ist unversperrt. |
zvláštnosti |
nádraží |
Schladming, Obertraun, Hallstatt |
autobusová zastávka |
Ramsau, Obertraun, Hallstatt |
osobní automobil |
Ramsau, Obertraun, Hallstatt |
jiný příjezd |
|
parkovací možnosti |
Parkplätze der Seilbahnen bei Auffahrt; Parkplatz im Echerntal bei Aufstieg von Hallstatt |
zeměpisná šířka |
47,4736333333333 |
zeměpisná délka |
13,6127833333333 |
UTM (Sever) |
5258732 |
UTM (Východ) |
395472 |
vztažný poledník |
15° |
mapy |
|
Alpenverein | 14 Dachsteingebirge (1:25.000) zur AV-Kartenbestellung |
přístup z údolí |
|
sousední chaty |
|
túry |
|
Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen
Do 07.07.
Fr 08.07.
Sa 09.07. Donnerstag, 07.07.2022 Zuerst noch ein paar Auflockerungen, bald aber dichte Wolken und immer häufiger Regenschauer. Temperatur: In 1500 m tagsüber um 10 Grad, in 2500 m um 3 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Nordwest mit 25 bis 45 km/h im Mittel.
Freitag, 08.07.2022 Der morgendliche Regen wird schon am Vormittag deutlich seltener, die Wolken beginnen langsam aufzulockern. DEr Nachmittag bringt meist trockenes und zeitweise sonniges Wetter mit passablen Sichtverhältnissen. Temperatur: In 1500 m morgens um 7 Grad, tagsüber bis 10 Grad. In 2500 m um 3 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Nordwest mit rund 40 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 06.07.2022 um 12:30 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |