Vielfalt ist Reichtum - dies gilt ganz besonders für die Möglichkeiten der Naturerfahrung. Unterschiedlichste Zugänge und Gestaltungsmöglichkeiten spiegeln sich daher in unseren Naturwissen-Seminaren rund um Natur und Wildnis. Eine wahre Fundgrube für Sie als kreative und offene Gruppenleiter*innen.
Spannendes Rätsellösen in einer Welt voller Abenteuer. Wanderungen werden zu aufregenden Entdeckungsreisen, Zusammenhänge in der Natur gilt es zu erforschen und den tieferen Sinn zu verstehen.
Wie begleite ich Kinder und Erwachsene hin zu tiefer Naturverbindung? Ein Kurs der Wege zu abenteuerlichem, alltagstauglichen und freudvollen Lernen in der Natur aufzeigt.
Dieses Wildnistraining ist für echte Abenteurer. Fährtenlesen, Feuermachen ohne Streichhölzer, eine Schutzbehausung bauen und noch vieles mehr wird hier erlernt.
Wald und Wiese sind unerschöpfliche Schatztruhen – ob Blätter, Früchte, Nüsse, Rinden, Hölzer oder Stöcke: die Natur ist ein riesiger Kreativspielplatz für Groß und Klein.
In diesem Seminar entwickeln Sie Kompetenzen, um auf Ihren Bergtouren Menschen für den Wert alpiner Lebensräume zu begeistern und für deren Schutz zu gewinnen.
Erstmalig auch mit Kinder, denn entdecken und erforschen macht gemeinsam noch mehr Spaß! In diesem Seminar entwickeln Sie praxisnahes Wissen für eine naturnahe Arbeit mit (Kinder)Gruppen.
Das Singen der Vögel ist nicht nur schön, es birgt auch viele Botschaften. An diesen Tagen lernen Sie die Sprache der Vögel und Stimmen des Waldes kennen und üben ihre Nachrichten zu verstehen.