Eine Schutzhütte des Alpenvereins Austria
Von 2016-2018 wurde die Seethalerhütte neu errichtet, dies war notwendig da die Bausubstanz der alten Hütte in den letzten
Jahren massive Schäden erlitt. Finanziert wurde das Bauprojekt unter anderem durch
eine Spendenaktion.
Virtuelle Tour der neuen Seethalerhütte
Die Seethalerhütte am Dachstein liegt auf 2.740m und ist damit die am höchsten gelegenste Schutzhütte Oberösterreichs. Umgeben vom ewigen Eis des Dachsteingletschers, liegt die Hütte in einem atemberaubenden Umfeld und bietet einen wunderschönen Ausblick auf die Bergwelt bis zum Großglockner.
Die Seethalerhütte wurde erstmals 1929 errichtet.
Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus finden sich hier.
Bewirtschaftet |
|
Sommer |
01. Juni 2023 - 10. September 2023 |
Winter |
Anfang Februar 2023 - Mitte April 2023 |
Pächter |
Wilfried Schrempf |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Winkl 18 |
Telefon Hütte |
03687/81209 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
0664/3240640 |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Alpenverein Austria |
Zimmerlager/Betten |
22 |
Matratzenlager |
0 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
Der Notraum ist unversperrt. |
Besonderes |
Bahnhof |
Schladming, von Oberösterreich: Obertraun |
Bushaltestelle |
von der Steiermark: Ramsau am Dachstein Türlwandhütte Seilbahn |
PKW |
Ramsau am Dachstein, Obertraun |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Kostenpflichtige Mautstraße zur Talstation der Dachsteinseilbahn |
Geogr. Breite |
47,4736333333333 |
Geogr. Länge |
13,6127833333333 |
UTM (Nord) |
5258732 |
UTM (Ost) |
395472 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | 14 Dachsteingebirge (1:25.000) zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
|
Nachbarhütten |
|
Touren |
|
Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen
Mi 08.02.
Do 09.02.
Fr 10.02. Mittwoch, 08.02.2023 Überwiegend sonnig mit sehr guter Fernsicht. Tagsüber und in der Folgenacht störungsfreies Wetter, es dürfte über weiter Strecken nahezu wolkenlos sein. Temperatur: In 1500 m morgens um -8 Grad, tagsüber bis -5 Grad. In 2500 m um -10 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Südost mit rund 30 km/h im Mittel.
Donnerstag, 09.02.2023 Am Donnerstag erneut sehr sonnig mit ausgezeichneter Fernsicht. Temperatur: In 1500 m morgens um -5 Grad, tagsüber bis -2 Grad. In 2500 m um -9 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Südost mit rund 10 km/h im Mittel, Spitzen in der Früh bis 40 km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 07.02.2023 um 12:19 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |